1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Klimawandel fängt im Kopf an

17. August 2010

Das Wissen über den Klimawandel ist immens, der Kampf gegen ihn bleibt Stückwerk. Ein Grund dafür ist seine psychologische Struktur: Sie widerspricht der menschlichen Art, Probleme zu lösen.

https://p.dw.com/p/OiRZ
(Foto: Lesley Rochat, Save our Seas Foundation)
Weltweite Kampagnen wie 350.org machen auf den Klimawandel aufmerksam. Doch warum reagieren Politik und Gesellschaft so träge auf all die Warnungen?Bild: Lesley Rochat/SOSF

Beim Ausmisten der alten Studienunterlagen fällt eine Kopie auf den Boden: ein Artikel, den der in Zürich lehrende Umweltsoziologe Andreas Diekmann verfasst hat. Der erste Satz lässt aufhorchen: Mehr als drei Viertel von fast 1300 Deutschen glauben, dass „die Ursache des Treibhauseffektes ein Loch in der Erdatmosphäre ist“. Erste Reaktion: Überraschung. Denn der Artikel stammt ja von 2001. Und seitdem haben die Deutschen viel über den Klimawandel gelernt - die Zahl wäre heute sicher eine andere. Zweite Reaktion: Zweifel. Denn was würde es ändern, wenn jetzt nur noch die Hälfte der Bürger der These zustimmten? Gar nichts. Das Resultat wäre genauso bedenklich.

Bio-Karotten auf dem Markt (Foto: CC/Chris Kalbfleisch)
Karotten auf dem Biomarkt: Der Boom beim ökologischen Einkaufen zeigt, dass sich Umweltverhalten ändern kann. Der Klimawandel stellt die größten Herausforderungen an die KonsumentenBild: CC/Chris Kalbfleisch

Wie aber kann es sein, dass die Mehrheit dieser These zustimmt, nach all den Debatten der vergangenen Jahre? Schließlich gab es schon 2001 eine zehn Jahre alte, breite Klimakampagne - auch das machen die Unterlagen aus der Umzugkiste klar: Zum Beispiel das vergilbte Zehn-Punkte-Programm für eine europäische Energiepolitik, das deutsche Umweltverbände 1993 verfasst haben.

Wegsehen, Verdrängen, Vertagen, Hinhalten

Fast zwei Jahrzehnte konnten Politik und Gesellschaft dazulernen. Doch warum sind die politischen Fortschritte trotzdem nicht größer? Oder die Bereitschaft der Bürger umzusteuern? Sicher: Es tut sich etwas. Und das Wissen ist gewachsen. Aber die Problemlösung geschieht zu langsam, wie Wissenschaftler und Umweltverbände immer wieder kritisieren.

Der absolute Wille, etwas zu tun, den die Politik etwa in der Finanzkrise gezeigt hat, ist nicht zu erkennen, monieren die Fachleute. Dabei könnte das klimapolitische Zögern mehr als der gerade noch vermiedene Wirtschaftskollaps kosten. Das hat schon der sogenannte Stern-Report gezeigt. Darin kalkuliert der heutige Leiter des volkswirtschaftlichen Dienstes der britischen Regierung und ehemalige Weltbank-Chefökonom, Nicholas Stern, die wirtschaftlichen Folgen der globalen Erwärmung. Kosten von rund 5,5 Billionen Euro kämen auf die Menschheit zu, wenn sie nichts gegen den Klimawandel unternimmt. Was ist also der Grund für diese Diskrepanz?

Die schwierige Zeitdimension

"Der Klimawandel widerspricht unserer Art, Probleme wahrzunehmen und zu bekämpfen, er überfordert den Menschen", sagt der frühere BBC-Reporter und Psychotherapeut Mark Brayne, der beim Global Media Forum der Deutschen Welle referierte. Ein Kollege, der britische Umweltjournalist George Marshall, hat in Aufsätzen die Problemstruktur des Klimawandels beschrieben. Deutlich wird: Vor allem die Zeitdimension des Themas überfordert das politische System, das – siehe Finanzkrise – zu schnellem und globalem Handeln fähig ist, wenn eine existenzielle Bedrohung aktuell und unmittelbar heraufzieht.

Dr. Irene Neverla
Die Hamburger Journalistik-Professorin erforscht im Exzellenz-Zentrum für Klimaforschung (CliSAP), wie Medien den Klimawandel darstellen, und wie er von Lesern und Zuschauern wahrgenommen wird.

Die Folgen des Klimawandels liegen im Vergleich dazu, vor allem für Europäer und Amerikaner, meist noch in der Zukunft – deshalb fällt auch das Gros der wirtschaftlichen Kosten noch nicht an. "Und die Erfolge jetzigen Handelns sind erst in 70 Jahren sichtbar; das übersteigt die Vorstellungskraft. Und die Motivation, etwas zu tun", erklärt die Hamburger Journalistik-Professorin Irene Neverla, die die mediale Darstellung des Klimawandels erforscht.

Darüber hinaus sind die Ursachen und Folgen der Erderwärmung hochkomplex, teils umstritten - und damit alles in allem sehr unüberschaubar. Zielgerichtetes und gemeinsames Handeln, das auf geteilten Überzeugungen beruht, erschwert das enorm. "Und der Klimawandel wirkt überall auf der Welt, wodurch man ihn schwer verorten kann", fügt Neverla hinzu.

Kein Hauptschuldiger zu finden

Einen Hauptschuldigen, wie zum Beispiel bei Ölkatastrophen, gibt es nicht. Die Verursacher des Klimawandels sind immer Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam. Alle Ebenen sind beteiligt - und leiden gleichzeitig an den Folgen. Eine klare Aufteilung in Täter und Opfer erlaubt die Thematik also auch nicht. Umso wichtiger erscheint es, sie so zu kommunizieren, dass Handlungsbereitschaft entsteht und gehandelt wird.

Das Zaudern in der Klimafrage hat sicher nicht nur psychologische Gründe. Doch diese Dimension des Problems ist der Grund für viele Hindernisse – wird demgegenüber aber selten diskutiert. "Wir müssen auf diese Thematik schauen. Wenn wir unsere Wahrnehmung des Problems kennen, können wir ihm besser begegnen", sagt Psychotherapeut Brayne.

Klimaskepsis hat Konjunktur

Schild mit Klimawarnung (Foto: CC/katutaide)
Prägnante Symbolik für die schleichende Gefahr: Bilder für den Klimawandel sind zu finden. Aber offenbar keine einfache Formel, mit der aus Wissen Handeln entstehtBild: CC/katutaide

Zurzeit gibt es sogar Anzeichen dafür, dass der Klimawandel weniger stark wahrgenommen wird: Nach einer BBC-Umfrage vom Februar 2010 sahen es nur noch 26 Prozent der Briten als wissenschaftlich erwiesen an, dass der Klimawandel durch Menschen gemacht wird. "Klimaskepsis hat Konjunktur, seit englische Forscher Erkenntnisse zurückgehalten haben und sich der Weltklimarat bei der Gletscherschmelze im Himalaja verrechnet hat", erklärt Neverla. Eine Kalkulation des Weltklimarats war von einem Verschwinden der Gletscher im Jahr 2035 ausgegangen. Ein peinlicher Irrtum, weil sich diese Zahl durch keine Untersuchung belegen lässt.

Doch die Forscherin glaubt, dass die Klimaskepsis wieder abnimmt. "Medien vergessen schnell. Und der Klimawandel hat einen Aspekt, der ihn zum langfristigen Thema macht", so Neverla. Die Diskussion wecke starke Assoziationen, wie etwa den "Glauben an die Natur, an Reinheit und Ursprünglichkeit. Deshalb ist das Thema auf einer ganz elementaren Ebene zunächst einmal positiv besetzt."

Autor: Torsten Schäfer
Redaktion: Klaus Esterluss